• Español
  • Deutsch
  • English
Startseite

Revistas culturales 2.0

  • Home
  • Blog
  • Digitalisate
  • "How To": Our Tutorials
  • Forschungsnetzwerk
  • Publikationen
  • Bibliografie
    • Zeitschriften
    • Sekundärliteratur
  • Linkliste
    • Spanischsprachige Kulturzeitschriften - Digitalisate
    • Kulturzeitschriften Allgemein
    • Modernism/ Modernismo

Sie sind hier

Startseite » Spain

Spain
Spain abonnierenHier können Sie diesen Blog abonnieren!

Galárraga Azcarrunz, Amalia

Pseudonym: 
Amalia G. de Salaverría
Herkunftsland: 
Spain
  • Weiterlesen über Galárraga Azcarrunz, Amalia

Martínez Corbalán, Francisco

Herkunftsland: 
Spain
  • Weiterlesen über Martínez Corbalán, Francisco

Cebreiro, Álvaro

Herkunftsland: 
Spain
  • Weiterlesen über Cebreiro, Álvaro

Ganga Tremiño, Ginés

Pseudonym: 
G.G.
Herkunftsland: 
Spain
  • Weiterlesen über Ganga Tremiño, Ginés

Sánchez Vázquez, Gonzalo

Herkunftsland: 
Spain
  • Weiterlesen über Sánchez Vázquez, Gonzalo

Creeft, José de

Herkunftsland: 
Spain
  • Weiterlesen über Creeft, José de

Quevedo Sánchez, Antonio

Pseudonym: 
A.Q. / A. Quevedo
Herkunftsland: 
Spain
  • Weiterlesen über Quevedo Sánchez, Antonio

Resa Fernández, Rafael

Herkunftsland: 
Spain
  • Weiterlesen über Resa Fernández, Rafael

Fernández Moratinos, Francisco Miguel

Herkunftsland: 
Spain
  • Weiterlesen über Fernández Moratinos, Francisco Miguel

Varela Gil, José

Pseudonym: 
J. Varela Gil
Herkunftsland: 
Spain
  • Weiterlesen über Varela Gil, José

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Suchformular

Navigation

  • Neuester Inhalt
  • Erweiterte Suche

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

Links

  • Romanisches Seminar der Universität Tübingen
     
  • Eberhard Karls Universität Tübingen

Information

  • Impressum

Kooperationen

  • Ibero-Amerikanisches Institut - Preußischer Kulturbesitz, Berlin
  • Universitat Oberta de Catalunya

 

IAI LogoLogo UOC

Logo Universität Tübingen
© 2025, Romanisches Seminar der Universität Tübingen